Musik für Ensemble / music for ensemble / musique pour ensemble
|
Septett
(86/87) für SABar
(solistisch), Vl, 2Vla, Vcl
7’ |
|
|
|
Der Vorhang geht
auf. Das Theater stellt ein Theater
vor. (89) Melodram auf einen Text von Ludwig Tieck (Éditions Lemoine) 10’ |
|
|
|
Pentagramm (90/91) für Klavier und 4 Schlagzeuger (Éditions Lemoine) 17’ |
|
|
|
berstend-starr (91/92)
für Fl.,Klar./B.-Kl.,Pf.,Perc.,Vl.,Vla.,Vcl.
(Éditions Lemoine) 12’ |
|
|
|
about the seventh (92) für
Fl.,Ob.,Pf.,Perc.,Vl.,Vcl.,Kb. (Peer Verlag) neue Version für Fl., Klar., Pf., Perc.,
Vl., Vla., Vcl. (2002) 10’ |
|
|
|
Pierrot lunaire (nach M. Kowalski) (92) 12 Lieder für Mezzosopran,
Fl., Kl./B.-Kl., Vl., Vcl.,
Pf. (1992) (Éditions Lemoine) 30’ |
|
|
|
Ralentir
travaux (92/93)
für Fl.,Sax.,Klar./B.-Kl.,Pf.,Perc.,Vl.,Vla.,Vcl.,Kb.
(Éditions Lemoine) 12’ 30’’ |
|
|
|
vom Ende bis (93)
für 9 Solostreicher (3Vl.,3 Vla.,3 Vcl.) (Éditions Lemoine) 9’ |
|
|
|
Suite (98)
für Pf.,2 Perc.,Hrf. (Éditions Lemoine) 18’ |
|
|
|
kazabana
(98)
für Ob.,B.-Kl.,Trp.,Pos.,Pf.,(2)Perc.,Vl.,Vla.,Vcl. (Éditions Lemoine) 15’ |
|
|
|
tiento
(99)
für Git.solo,Fl.,B.Kl.,Trp.,Pos.,Pf.,Vl.,Vcl. (Éditions Lemoine) 10’ |
|
|
|
Spur
(für Józef Koffler) (2003) für
Klar., Fag., Hrn.,2 Vl., Vla., Vcl., Kb. 15’ |
|
|
|
Anamorphoses
(2001-2004) 9 Sätze nach der Kunst der Fuge von J.S. Bach für
Kammerensemble (Kl.,Bkl.,Trp.,Hrn.,Pos.,Tb.,Pf.,Akk.,Vl.,Vla.,Vcl.,Kb.), Gesamtdauer variabel, max.: 50’ die
Sätze sind einzeln oder in Kombination, auch zusammen mit den drei Sätzen
aus „Dias, koloriert“
aufführbar : contrapunctus IV, contrapunctus
VI, contrapunctus I, contrapunctus
IX, contrapunctus
XI, canon per augmentationem
in contrario motu (2 Versionen) bei eine
Gesamtaufführung ist folgende Reihenfolge zu beachten: C VI – C I – C
IX – C IV - Canon per augmentationem 1 – C XI -
Canon per augmentationem 2 – C X – C VIII – Canon
in hypodiapason (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) |
♫ contrapunctus IX (Ausschnitt) ♫ contrapunctus IV(Ausschnitt) ♫ canon per augmentationem (Ausschnitt) ♫ contrapunctus X
(Ausschnitt) |
|
|
Hero und Leander II
(2008) für Ensemble (Trp.,
Pos., 2 Perc. Pf., Git., Vcl.) (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 10’ |
|
|
|
Niemandsland
(2009) für Ensemble (Fl., Ob., Klar., Bass-Klar., Hrn., 2 Trp.,
Pos., 2 Pf., 2 perc. Vl.,
Vla., Vcl., Kb.) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 19’ |
|
|
|
Dias, koloriert (2010) drei neue Anamorphosen nach der Kunst der Fuge von J.S. Bach für Kammerensemble (Kl./Bkl.,Bkl.,Trp.,Hrn.,Pos.,Tb.,Pf.,Akk.,Vl.,Vla.,Vcl.,Kb.),
12’ auch
in Kombination mit Anamorphoses aufführbar: contrapunctus X, contrapunctus VIII, canon in hypodiapason (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) |
|
|
|
Douze Notations (2011) Instrumentation der
Douze Notations von Pierre Boulez für Ensemble (Fl., Klar./Bass-Klar., Trp./kl.Trp., Pos., Pf., Perc., Vl., Vla., Vcl.,
Kb.) 15’ |
|
|
|
La Treizième (2011) Hommage a Pierre Boulez für Ensemble (Fl., Klar./Bass-Klar., Trp./kl.Trp., Pos., Pf., Perc., Vl., Vla., Vcl.,
Kb.) (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 1’ |
|
|
|
Pièces croisées (2012) 9 Bagatellen für großes Ensemble I les tours de passe-passe II la tenebreuse III les idées heureuses IV les graces
incomparables V le turbulant VI la muse naissante VII menuet croisé VIII la dangereuse IX la lugubre (Fl. (auch Piccolo, Altfl., Bassfl.),Ob. (auch E.H.), Klar. In B (auch KB.-Kl. In B), Fag. (auch Kontraforte),
Hrn, Trp. In B, Tenor/Bass-Posaune, Tuba, Pf., Perc., Hrf. 2 Vl., Vla., Vcl., Kb.) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 20’ |
|
|
|
X (2013) Etüde für Stimme und Kammerensemble (Stimme,
Alt-Fl., BassKlar., Pf., Perc.,
Vl., Vcl.) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 6’ |
|
|
|
marmi (2013) für Ensemble
(1.1.1.1.-1.1.1.0.-Pf.-2 Perc.-2.0.2.2.1.) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 7’ |
|
|
|
tigre de l’amour (2014) für Ensemble (1.0.1.0.-0.0.0.-2 Pf.-Perc.-1.1.1.1.1.) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 5’ |
|
|
|
aki no kaze (2014/2017) auf Gedichte
von Matsuo Basho Version für 6 Stimmen und 15 Instrumente (S-Mezzo-A-T-Bar-B
-1.1.1.1.-1.1.1.0.-Pf.-2 Perc. 1.1.1.1.1.) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 20’ |
|
|
|
black&gold (2015) für großes
Ensemble (1.1.1.1.-1.1.1.1.-Pf.-2
Perc.-1.1.1.1.1.) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 8’ |
|
|
|
à Moscou (2019) für großes
Ensemble (1.0.1.0.-0.1.1.0.-Pf.-2 Perc.-Hrf.-1.1.1.1.0) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 16’ |
|
|
|
in X (2019) für großes
Ensemble (1.1.1.1.-1.1.1.0.-Pf.-2 Perc.-1.1.1.1.1.) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 3’ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|