Vokalmusik / vocal music
/ musique vocale
|
Brandung
(83/84)
für SSAATTBB (solistisch) 10’ |
|
|
Ginsterlicht
(83/84)
für SSAATTBB (chorisch oder
solistisch) 3’ |
|
|
Septett
(86/87)
für
SABar (solistisch),
Vl, 2Vla, Vcl 7’ |
|
|
Der
Vorhang geht auf. Das Theater stellt ein Theater
vor. (89) Melodram auf einen Text von
Ludwig Tieck (Éditions Lemoine) 10’ |
♫ Der Vorhang geht auf. (Ausschnitt) |
|
Marien-Lieder
(91/92)
für 3 Altistinnen (Editions Lemoine) 12’ |
|
|
Pierrot lunaire (nach M.
Kowalski) (92) 12 Lieder für Mezzosopran,Fl.,
Kl./B.-Kl., Vl., Vcl.,
Pf. (1992) (Éditions Lemoine) 30’ |
|
|
Damenstimmen / Ladies Voices
(95)
Melodram auf einen Text von
Gertrude Stein (Éditions Lemoine) (neue
Version (2014): Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 8’ |
|
|
Schöne
Stellen (97) für
SATB (solistisch) und
Streichquartett 8’ |
|
|
in nomine (99)
für Chor (und
Streichorchester ad. lib.) 5’ |
|
|
ato (2000/2001) für
Mezzosopran,
Pf. 2’ |
|
|
senza parole
(2000) für 32stimmigen Chor (4 x
SSAATTBB) (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 12’ |
|
|
play (2006) für
6 Solostimmen und Zuspielung ad libitum (Sopran, Mezzosopran ,
Kontratenor, Tenor, Bariton, Bass) (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 16’ |
|
|
Madrigali a Dio (2009) für 6 Stimmen (Sopran, Mezzosopran ,Kontratenor, Tenor, Bariton, Bass) (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 15’ |
|
|
Assonanzen (2010) Etüde für Mezzosopran und
Klavier auf einen Text von Eichendorff 5’ |
|
|
feld-rhÿthmen (2011) für großen Chor (min. 70
Sänger) und Lichtinstallation ad libitum 12’ |
|
|
|
|
|
C (2012) 4 Miniaturen für 4 Stimmen (Sopran, Mezzo, Alt, Countertenor) und Bassklarinette 7’ |
|
|
X (2013) Etüde für
Stimme und Kammerensemble (Stimme, Alt-Fl., BassKlar.,
Pf., Perc., Vl., Vcl.) (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 6’ |
|
|
aki no kaze (2014) auf Gedichte von Matsuo Basho für 6-stimmigen gemischten
Chor und Orchester (2.2.2.2.-2.2.2.0.-Pf.-2
Perc.-6,6,6,4,2,) (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 20’ es
existieren ebenfalls alternative Versionen des Stücks: für
6
Sänger (Sopran, Mezzo, Alt, Tenor, Bariton, Bass)
und Orchester (2.2.2.2.-2.2.2.0.-Pf.-2
Perc.-6,6,6,4,2,) und
für 6 Stimmen und 15 Instrumente (S-Mezzo-A-T-Bar-B -1.1.1.1.-1.1.1.0.-Pf.-2 Perc. 1.1.1.1.1.) |
|
|
« va »
komponierte Orchestration nach
Jules Massenet – expressions lyriques (2016) für Sopran und kleines
Orchester (2,1,2,2 Sax.,-2.2.2.0.-Pf.-Akk.-Hrf.-2 Perc.-6.6.4.4.2.) (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 18’ |
|
|
aire (2019)* für 6 Stimmen
(S, Mz, A, T, Br, B), Klavier
und Schlagzeug (Vibraphon, gr. Tr. – 1 Spieler) (Partitur/Material
Johannes Schöllhorn) 9’ tierra (2020)* für 6 Stimmen (S, Mz, A, T, Br, B), Trompete (Piccolo-Trp. Und
Flügelhorn), Klavier und
Schlagzeug (Vibraphon,
gr. Tr. – 1 Spieler) (Partitur/Material Johannes Schöllhorn) 9’ * aire und tierra sind
Zwillingsstücke und können zusammen (in dieser Reihenfolge) aufgeführt werden; |
|